Wasserqualität
Der Wasserversorger veröffentlicht i.d.R. die Analysewerte. Diese kann man abrufen, um vorab die Wasserqualität zu beurteilen und z.B. bei der Entscheidungsfindung helfen, ob eine Enthärtungsanlage eingebaut werden soll.
Zunächst muss man den zuständigen Wasserversorger herausfinden. Hierzu einfach nach „[Ort] Wasserversorger“ im Internet suchen.
Hat man den Versorger gefunden, muss man auf der Seite nach den Analysewerten suchen. Bei manchen findet man diese schnell, bei manchen ist es aber auch etwas versteckter auf der Seite.
In Würzburg sieht das z.B. so aus:
Seite des Versorgers: https://www.wvv.de/trinkwasser/wasserqualitaet/
Karte Versorgungsgebiete: https://www.wvv.de/media-wvv/wasser/dokumente/wasserversorgungsgebiete_wuerzburg.pdf
Analysewerte: https://www.wvv.de/media-wvv/wasser/dokumente/analysewerte-aus-dem-hochbehaelter-galgenberg-2023.pdf
Auf der Karte ist erkennbar, dass es für Würzburg mehrere Versorgungsgebiete gibt. Jedes Gebiet hat seine eigenen Analysewerte.
Zum Beispiel für eine Enthärtungsanlage ist der Gesamthärtegrad in °dH (Grad deutscher Härte) relevant.